Eine '''Bar''' ist eine Lokalität oder gastronomische Ausstattung, an der primär e ausgeschenkt werden.
Definitionen
Entlehnt wurde das Wort im 19. Jahrhundert aus dem englischen ''bar'', das (wie das Wort ''barre'') ursprünglich ''Querstange'' bedeutete und später eine aus mehreren Stangen bestehende ''Schranke'' bezeichnete.
Im engeren Sinn bezeichnet der Begriff nur die eigentliche Einrichtung verstanden ? man kann also ?''in'' einer Bar (Lokal) ''an'' der Bar (Theke)? sitzen.
Eine klassische Form der Bar ist die ''American Bar'', in der insbesondere auch alkoholische Getränke angeboten werden. Solche Bars gab es in Europa lange Zeit fast nur in größeren .
Erst seit den 1970er Jahren etablieren sich zunehmend unabhängige Barbetriebe als Gastronomiekonzept. Die meisten von ihnen sind nur abends und nachts geöffnet, einige aber auch tagsüber. Je nach Ausrichtung und Region werden speziell entsprechen, gibt es mittlerweile weltweit.
Eine Besonderheit bildet die Salatbar.
Galerie
Beispiele für verschiedene Arten von Bars:
<gallery>
Datei:Bar-P1030319.jpg|Hotelbar in der Schweiz
Datei:Wpolonio 2005 028.jpg|Strandbar in Uruguay
Datei:Pubschotland.jpg|Bar in Schottland
Datei:St. Moritz U-856 (12503836923).jpg|Bar in U-Boot-Form in St. Moritz
Datei:Bergstübl Bar Berlin.jpg|Typische Retro-Bar in Berlin
Datei:Ultraschall Club Munich 1997 Bar.jpg|Bar in einem Nachtclub in München
</gallery>
Literatur
- Flora Stickler (Hrsg.): ''Barlexikon ? Mixgetränke, Barkunde, Spirituosen.'' 6. Auflage, Trauner Verlag, Linz 2014, ISBN 978-3-85499-389-6.
- Cihan Anadologlu: ''Bar Bibel.'' Callwey Verlag, München 2017, ISBN 978-3-7667-2330-7.
- Manfred Köhler: ''Rooftop Bars ? Dachbars und Dachgärten weltweit.'' Patzer Verlag, Berlin/Hannover 2017, ISBN 978-3-87617-145-6.
- Maurizio Maestrelli: ''Streng geheim, die coolsten Speakeasy Bars der Welt.'' Kunth Verlag, München 2018, ISBN 978-3-95504-689-7.
- Jürgen Lijcops: ''150 Bars, die man gesehen haben sollte.'' Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2019, ISBN 978-3-8369-2159-6.
Siehe auch
- Lounge, Resto-Bar
- Pub, Kneipe
- Saftbar, Milchbar, Bar mleczny
- Barkeeper
Weblinks
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bar_(Lokal) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel kann hier bearbeitet werden.